19.04.2025, 09:26 - Wörter:
Salvete!
Es ist mir ein Rätsel, wie ich 11 Jahre nicht mitbekommen habe, dass es euch gibt. Jedenfalls bin ich gestern im SG auf euch aufmerksam geworden und traue mich gar nicht recht, zu fragen, ob ich hier mit Kleopatra VII. irgendwie hinein passe. Vermutlich nicht so wirklich, andererseits sehe ich, dass Octavian und Agrippa irgendwann mal da waren und kann mir durchaus vorstellen, dass sie jenseits angekündigter "Staatsbesuche" versucht hat, Verbindungen nach Rom sehr heimlich aufrecht zu erhalten. Auch in Cäsarions Interesse, hauptsächlich aber in ihrem eigenen.
Alternativ oder additiv könnte ich mir vielleicht auch Antonius vorstellen, wenn nicht auf dem Feld, dann bei den Saturnalien.^^ 43 bC ist auch noch zu früh für eine tiefere Beziehung der beiden. In beiden Fällen würde ich vermutlich nicht schaffen, binnen 14 Tagen Steckbriefe zu schreiben. Die müssen ja schon allein von den historischen Fakten hieb- und stichfest sein. Ich kenne mich zwar mit der Zeit aus, bin Mitglied im Förderverein für das ägyptische Museum in Berlin und im Freundeskreis für alteuropäische Geschichte (FAGUA), aber aus dem Ärmel schütteln kann ich das trotzdem nicht. Ich habe mir auch eure Gesuche angesehen, die ja doch alle etwas älter sind. Vielleicht verratet ihr mir, welche Art von Charakter ihr tagesaktuell am stärksten braucht und ich sehe mal, ob mir dazu etwas einfällt.
LG "Vielfraß"
Es ist mir ein Rätsel, wie ich 11 Jahre nicht mitbekommen habe, dass es euch gibt. Jedenfalls bin ich gestern im SG auf euch aufmerksam geworden und traue mich gar nicht recht, zu fragen, ob ich hier mit Kleopatra VII. irgendwie hinein passe. Vermutlich nicht so wirklich, andererseits sehe ich, dass Octavian und Agrippa irgendwann mal da waren und kann mir durchaus vorstellen, dass sie jenseits angekündigter "Staatsbesuche" versucht hat, Verbindungen nach Rom sehr heimlich aufrecht zu erhalten. Auch in Cäsarions Interesse, hauptsächlich aber in ihrem eigenen.
Alternativ oder additiv könnte ich mir vielleicht auch Antonius vorstellen, wenn nicht auf dem Feld, dann bei den Saturnalien.^^ 43 bC ist auch noch zu früh für eine tiefere Beziehung der beiden. In beiden Fällen würde ich vermutlich nicht schaffen, binnen 14 Tagen Steckbriefe zu schreiben. Die müssen ja schon allein von den historischen Fakten hieb- und stichfest sein. Ich kenne mich zwar mit der Zeit aus, bin Mitglied im Förderverein für das ägyptische Museum in Berlin und im Freundeskreis für alteuropäische Geschichte (FAGUA), aber aus dem Ärmel schütteln kann ich das trotzdem nicht. Ich habe mir auch eure Gesuche angesehen, die ja doch alle etwas älter sind. Vielleicht verratet ihr mir, welche Art von Charakter ihr tagesaktuell am stärksten braucht und ich sehe mal, ob mir dazu etwas einfällt.
LG "Vielfraß"