Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
l Registrieren


Kaeso Hilarius
#1
[center]WILLKOMMEN IN
ODI ET AMO

NAME: Kaeso Hilarius - diesen Namen bekam er von der Amme im Haus der Familie Gabinius und bedeutet so viel wie "der Heitere"

LEBENSALTER: 34 Jahre

WOHNSITZ: Rom

RANG: Plebejer

BESCHÄFTIGUNG/GEWERBE: Dieb

[/center]

FAMILIE
Mutter
Flavia (unbekannt) – Sie ist die Frau, die ihn geboren hat. Mehr weiß er kaum über sie zu berichten, war er doch zu jung als man ihn fort gegeben hat, um sich zu erinnern.

Vater
Titus (unbekannt) – Er ist der Mann, der ihn gezeugt hat. Das Wort Vater verdient er nicht, war er doch nie ein solcher gewesen.

Geliebte
Alidia (verstorben) – Kennen und lieben gelernt haben sie sich im Haus der Familie Gabinius. Einander gaben sie den nötigen Halt diese schwere Zeit mit all den Schlägen, Beschimpfungen und Bestrafungen zu überstehen. Ihren Verlust hat Kaeso bis heute nicht überwinden können und sie fehlt mit jedem Tag mehr, der vergeht.

Verbündete
Manus (32 Jahre) – Er ist wenn man so will Kaesos rechte Hand. Sein Rat ist ihm wichtig, aber mehr noch seine Freundschaft. Gerade nach dem Verlust seiner Verlobten war es Manus, der ihn davon abgehalten hat sich selbst das Leben zu nehmen.

Decius (28 Jahre) - Wie Kaeso ist auch er in einer Pflegefamilie aufgewachsen und weiß wie hart das Leben sein kann. Trotzdem hat er nicht seinen Optimismus verloren und schon gar nicht sein Lachen. Etwas, worum ihn Kaeso so manches Mal beneidet, aber auch bewundert.

ERSCHEINUNGSBILD
Es ist wohl das kurze helle Haar, welches je nach Lichteinfall mehr rötlich als blond erscheint, das den jungen Mann besonders auszeichnet. Die strahlend blauen Augen spiegeln die Entschlossenheit, aber auch die Ernsthaftigkeit wider, die auf den ersten Blick so widersprüchlich wirken. Trotz seiner bewegten Mimik, ist es meist nur die Augenbraue, die als Zeichen seiner Skepsis oder seines offenkundigen Misstrauens nach oben wandert. Ein Lächeln ziert nur selten die vollen Lippen, die so manches stille Versprechen in sich bergen. Auch wenn es ihm selbst nicht immer behagt, kann man ihn als gut aussehend bezeichnen. Dass dem so ist, bestätigen ihm immer wieder aufs Neue die Blicke so mancher Frauen, denen er auf den Straßen begegnet. Mit einer Größe von 174 cm ist er nicht wirklich klein, aber auch nicht sonderlich groß. Vielmehr ist es wohl sein gut trainierter, muskulöser Körper, der ihn auch in den schlimmsten Lumpen noch wie ein Mann aussehen lässt, dem man lieber mit dem nötigen Respekt begegnet. Auch wenn er noch vergleichsweise jung ist, strahlt er eine ganz besondere Aura der Ruhe und Erfahrenheit aus.

PERSÖNLICHKEIT
Schon in frühen Jahren hat Kaeso lernen müssen sich durchzusetzen und wie es ist auf sich allein gestellt zu sein. Ohne die Liebe und Geborgenheit einer Familie aufgewachsen, weiß er nicht wie es ist beschützt und behütet zu werden. Weder erwartet er vom Leben irgendetwas geschenkt zu bekommen, noch hat er sich je der Illusion hingegeben eines Tages ein anderes, ein besseres Leben zu führen. Einige mögen ihn wegen dieser Ansichten emotionslos nennen, andere sehen darin eine Stärke und die Möglichkeit daraus etwas zu machen. Er selbst sieht es für sich als eine Notwendigkeit an mit deren Hilfe er gelernt hat zu überleben und ihm geholfen hat die noch so größten Krisen in seinem Leben zu überstehen. Dazu gehört auch der Verlust seiner großen Liebe, die auf tragische Weise den Tod fand. Seit jenem Tag ist sein Herz erstarrt und er hält jede noch so kleine Emotion tief in sich verborgen aus Angst wieder das zu verlieren, was er liebt.

Hat man einmal sein Vertrauen gewonnen, so hat man einen verlässlichen Freund und Partner in Kaeso. Bis dahin ist es jedoch ein weiter Weg, denn er hat nicht nur über die Jahre hinweg gelernt sich dem Leben auf der Straße anzupassen, sondern auch seine eigenen Gefühle und Emotionen zu verstecken. Nur in ganz seltenen Momenten sieht man ihn lächeln und seine Ernsthaftigkeit vergessen. Nichtsdestotrotz ist er alles andere als introvertiert, sondern einfach nur verschlossen, wehrt jeden Versuch ihm in jeglicher Weise nahezukommen zunächst freundlich, aber bestimmt ab. Wer ihm dennoch trotz aller vorherigen Warnungen zu nahe kommt oder in eine Ecke drängt, bekommt einen ganz anderen Mann zu sehen. Denn auch wenn man es ihm nicht zutrauen mag, kann sein Zorn verheerende Ausmaße annehmen.

Wer ihm begegnet, erkennt einen besonnenen, ruhigen und oftmals viel zu verbissenen jungen Mann, der nichts dem Zufall überlässt und immer bemüht ist seine Ziele zu erreichen. Allerdings handelt er niemals unbedacht oder überstürzt, sondern wägt stets den Nutzen einer Sache genauestens ab. Dabei verliert er jedoch niemals das Wohl anderer, allen voran jene, die ihm etwas bedeuten, aus den Augen. Allen voran gilt seine Loyalität der Bruderschaft der Diebe und deren Zielen.


Stärken & Schwächen
Stärken
  • ehrgeizig
  • intelligent
  • schlagfertig
  • selbstbeherrscht
  • loyal
  • selbstlos

Schwächen
  • verschlossen
  • schwierig
  • misstrauisch
  • stur
  • distanziert
  • zynisch

Vorlieben & Abneigungen
Vorlieben
  • Schöne Frauen
  • Guter Wein
  • Streifzüge
  • Lukrative Aufträge
  • Freundschaften

Abneigungen
  • Ungerechtigkeit
  • Lügen
  • Verluste
  • Persönliche Fragen
  • Gefangenschaft

LEBENSGESCHICHTE
Dass nicht jeder, der in Rom lebte, reich und angesehen war, musste Kaeso sehr früh lernen, denn seine Eltern waren zu arm um ein Kind durchzubringen. Aber statt den Säugling herzlos irgendwo auszusetzen, legte sein Vater ihn auf die Stufen des Hauses der Familie Gabinius, welche Waisen und von ihren Eltern ausgesetzte Kinder bei sich aufnahm und dafür Unterstützung in Form von Lebensmitteln erhielten. Von diesem Tag an war der Junge ein Waisenkind ohne Kenntnis darüber wer er wirklich war und woher er kam. Aber das war auch unwichtig, denn von nun an war er nur noch eins von so vielen elternlosen Kindern. So behandelte man ihn auch. Man gab ihm zu essen, zu trinken und wickelte ihn, wenn es notwendig war. Niemand nahm sich die Zeit oder aber machte sich die Mühe sich mit ihm zu beschäftigen. Auch nicht als er älter wurde und anfing zu laufen. Sprechen lernte er durch das, was er von den Sklavinnen, die der Hausherrin zur Hand gingen, und den anderen Kindern aufschnappte. Als jüngstes Kind einer Gruppe von insgesamt mehr als einem Dutzend, lernte er schnell sich gegenüber den anderen durchzusetzen. Er lernte zu überleben. Anders als andere Kinder, die infolge von Krankheiten oder aber infolge der Bestrafungen starben.

Sein Überleben war vermutlich auch seiner engen Freundschaft zu einem der Mädchen im Haus zu verdanken. Sie war von zu Hause ausgerissen, mehr sagte sie nicht zu ihrem plötzlichen Erscheinen und Kaeso fragte auch nicht in all den folgenden Jahren nach. Stattdessen machte er es sich zur Aufgabe sie zu beschützen und wich niemals von ihrer Seite. Allerdings verbot man es ihm rasch sich mit ihr ein Bett zu teilen nachdem man ihn einmal dort erwischt und Prügel bestraft hatte. Die Schläge nahmen immer mehr zu je älter er wurde und je weniger er bereit war sich zu fügen. Irgendwann kam der Tag, da er es nicht länger aushielt und für sich den Plan fasste das Waisenhaus zu verlassen. Um nicht ganz mittellos zu sein, sich und seiner Freundin Alidia etwas zu essen kaufen zu können, beschloss er die Ersparnisse aus den Spenden zu stehlen, welche die Hausherrin für sich allein beanspruchte, als Entschädigung für all die Jahre der Demütigungen und Prügel. Damit beging er nicht nur seinen ersten Diebstahl, sondern bewies auch sein Talent darin unbemerkt fremder Leute Eigentum in seinen Besitz zu bringen.

Ehe auch nur irgendjemand ihr Fehlen bemerkte, waren die beiden schon mitten in der Stadt verschwunden. Fortan waren sie zwei von vielen Straßenkindern. Doch auch vor ihnen beschützte Kaeso seine Freundin und schaffte es bald schon zum Anführer einer kleinen Diebesbande zu werden mit der er zusammen durch die Straßen zog. Es dauerte nicht lange, dann waren er und seine Kameraden die meist gesuchten Jungen Roms. Wann immer man ihn jedoch versuchte festzuhalten, schaffte er es mit seinen gerade einmal vierzehn Jahren einer erwachsenen gerüsteten Stadtwache zu entkommen, schlichtweg aufgrund der Tatsache, dass er schneller laufen konnte und auf die Dächer der Häuser kletterte, wo ihm selten jemand hinauf folgen konnte. Auf diese Weise wurde aus dem anfänglichen Dieb, der aus der Not heraus stahl, ein Profi und mit nicht einmal Zwanzig war er so gut, dass er es sich sogar traute einzubrechen. Waren es anfangs nur kleinere Hütten und Häuser, ging er bald schon zu den Villen und Anwesen der Reichen über. Dabei machte er es sich zunutze, dass er ungesehen über die Dächer bis zu seinem Ziel gelangte, von dort aus durch die Fenster und Balkone hinein gelangte und auf dieselbe Weise auch wieder verschwand ohne bemerkt zu werden.

Einen großen Teil der Beute verkaufte er an Hehler und behielt nur das, was er selbst brauchte. Den Rest teilte er unter seinen Kameraden auf, die wiederum selbst entschieden was sie damit machten. So kam er zu einem Einkommen, das es ihm und seiner Freundin, die mittlerweile zu seiner Verlobten geworden war, ein bescheidenes Leben zu führen. Mehr wollten und brauchten sie auch nicht. Ihr kleines Glück erschien perfekt als Alidia ein Kind unter ihrem Herzen trug. Das war es, was sich Kaeso immer gewünscht hatte: eine Familie. Doch das Schicksal hatte andere Pläne mit ihm und als der Winter, kälter und härter als alle davor, erkrankte die junge Frau schwer. All seine Bemühungen ihr Linderung zu verschaffen, schlugen fehl und ihm blieb nichts anderes übrig als an ihrer Seite zu sein als sie geschwächt vom Fieber in seinen Armen verstarb.

Ihr Verlust riss ihm den Boden unter den Füßen weg. Über Wochen und Monate hinweg hielt er sich versteckt, wollte niemanden sehen oder gar mit wem sprechen. Nicht einmal seine engsten Verbündeten und Vertrauten gelang es ihn aufzuspüren. Beinahe ein halbes Jahr nach dem Tod seiner großen Liebe trat er wieder in Erscheinung. Doch er war nicht mehr derselbe. Jedes Lächeln war verschwunden und er war zu einem ungewohnt ernsthaften jungen Mann geworden, dessen Herz zu Eis erstarrt war. Was dazu führte, dass er nur noch verbissener wurde in dem, was er tat und er ließ weder bei sich noch anderen Fehler zu. Infolge seiner neuen strengen Vorgehensweise kam es vermehrt zu Streitigkeiten und Auseinandersetzungen. Viele, die ihm vorher loyal gedient hatten, hinterfragten seinen plötzlichen Sinneswandel und wollten sich ihm nicht mehr länger fügen. Die Diebesbande begann nach und nach auseinanderzubrechen bis nur noch ein kleiner Kern um Kaeso übrig blieb. Er verlagerte den Sitz hin zum Aventin-Hügel, wo er mithilfe seiner wenigen Verbündeten, die ihm geblieben waren, eine neue Gemeinschaft bestehend aus Dieben aufzubauen begann.

Über die Jahre hinweg wurde aus der Handvoll Dieben eine ganze Gemeinschaft, die sich im gesamten Viertel verteilt angesiedelt hatte und von dort aus auf Beutezüge ging. Kaeso war zu ihrem inoffiziellen Anführer aufgestiegen, wenngleich er keine Entscheidungen ohne seine engen Verbündeten fasste und umsetzte. Das brachte der Gruppe nach und nach nicht nur eine gewisse Bekanntheit ein, die über das Viertel hinausging, ihnen schlossen sich auch zunehmend mehr Leute an, die andere Handwerkskünste als das Stehlen beherrschten. Auch wenn sich Kaeso selbst zu verteidigen wusste, war er nicht unglücklich über den Zuwachs.

Kurzbeschreibung des Charakters für unsere Wer-ist-was- Liste
Vermutlich würden viele ihn als einen Meisterdieb, einen Kämpfer der Gerechtigkeit nennen, der von den Reichen und Adligen das nimmt, was diese den Armen genommen haben um es ihnen zurückzugeben. In Wahrheit jedoch ist er ein Mann, der zu überleben gelernt hat und noch immer weiß woher er einst gekommen ist. Aufgewachsen in einem Waisenhaus, von seinen eigenen Eltern verstoßen, ist er nun einer der Anführer des Aventin-Kollegiums und das nicht zuletzt aufgrund seiner besonnen, umsichtigen Art. Er hat es geschafft aus einer kleinen Bande aus Dieben eine Gruppe zu formen, die nicht nur die Stadtwache fürchtet, sondern sich auch mit den anderen Kollegien messen konnte. Vor allem aber, die bei den Adligen einen gewissen Ruf genießt.

[center]
[/center]

VERWALTUNG
Avatar
Diego Klattenhoff

Über 18?
Ja

Regeln gelesen?
Ja

Charübernahme?
Nein

Weitere Charaktere?
Ariald, Gaius Amelius Caldius, Marcus Horatius Aquila

Wie bist du über uns gestolpert?
War schon da
Nach oben


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste