01.03.2016, 19:52 - Wörter:
[center]WILLKOMMEN IN
ODI ET AMO
NAME: Marcus Vipsanius Agrippa
LEBENSALTER: 25
WOHNSITZ: Roma
RANG: Feldherr und Politiker
BESCHÄFTIGUNG/GEWERBE: Soldat
[/center]
FAMILIE
Agrippa wurde in Dalmatia geboren und stammt aus einer unbedeutenden römischen Familie ab. Sein Vater Lucius Vipsanius war dem Ritterstand zugehörend. Agrippa hatte zwei Geschwister seinen älteren Bruder Lucius und eine jüngere Schwester mit Namen Vipsania Polla. Die drei Geschwister waren in ihrer Kindheit eng miteinander verbunden und verbrachten fast die gesamte Zeit miteinander. Während Lucius der Aufbrausende war, so entwickelte sich Agrippa immer mehr zu einem nachdenklichen aber auch den Ausgleich suchenden jungen Burschen. Agrippa liebte es sich auf seinem Pferd Buckelphalos in die Einsamkeit der Natur zurückzuziehen und über Dinge die ihn beschäftigten nachzudenken. Je älter er wurde desto spartanischer lebte er und begann sich sportlich zu betätigen. Ob Faustkampf, Ringen, der Umgang mit dem Gladius alles versuchte er so gut es ging zu erlernen. Auch faszinierten Agrippa die Bücher der großen Schreiber. Oft las er in den Klassikern und hinterfragte das Gelesene. Agrippa wollte immer hinter die Geschichte der Geschichte vordringen. Während die finanziellen Mittel des Vaters für die beiden Söhne gerade ausreichte um ihnen eine politische und militärische Ausbildung zu ermöglichen, sollte seine Schwester an einen reichen Schwiegersohn verheiratet werden. Agrippa verspürte immer mehr den Drang sich den Adlern anzuschließen. Beim Gedanken daran pochte sein Herz vor Begeisterung.
ERSCHEINUNGSBILD
Agrippa ist für einen Römer großgewachsen mir seinen 1,75 m. Sein Körper ist gestählt durch tägliches militärisches Training, aber nicht als muskulös zu bezeichnen. Sein Kopf wird von blonden leicht lockigen Haaren umrahmt, seine Gesichtszüge sind gleichmäßig, seine Augen jedoch strahlen die Helligkeit klaren Wasser aus. In ihnen kann man sich verlieren doch auch vor Furcht erzittern. Sie tragen eine Weisheit in sich, die gefühlt bis in die Tiefen des Hades reichen. Menschen die ihm das erste Mal begegnen fühlen eine Überlegenheit die sie verunsichert. Jedoch geschieht dies weder durch eine ungeheure vorhandene Kraft oder durch hohe geistige Gaben die ihn göttergleich erscheinen lassen würden, sondern einfach durch seine ruhige und abgeklärte Art.
PERSÖNLICHKEIT
Agrippa ist ein zurückhaltender ruhiger Mann, der nur dann seine Gedanken und sein Wissen von sich gibt, wenn es sich als sinnvoll erweist. Er hat nur wenige gute Freunde allen voran den jungen Octavian, für die er aber auch alles tun würde. Besonders stolz ist er auf seine Karriere als Soldat, da er sich von unten bis an die Spitze als militärischen 'rechten' Hand des Octavian emporgearbeitet hat. Dank seiner Überlegenheit in militärischen Dingen ist er unter den Freunden derjenige der die entscheidenden Schlachten schlägt und vor allem nie verliert. Er ist der geborene Führer für den Soldaten in den Tod gehen würden, dabei aber nicht brutal sondern mit einem Verständnis für den Einzelnen. Die Legionäre sagen über ihn, dass er einer der ihrigen ist.
Stärken & Schwächen
Agrippas ist treu, ehrlich und steht loyal zu seinen Freunden. Für sie würde er auch in den Tod gehen. Es gibt keine Situation die ihn erschüttern könnte, stehts versucht er logisch und ruhig seine Möglichkeiten einzuschätzen um dann situationsgerecht zu handeln. Im Kampf Mann gegen Mann wird Agrippa zur Furie und tobt wie Mars selber durch seine Gegner. Schwächen hat Agrippa aus seiner Sicht nicht, denn wer Schwäche zeigt hat verloren. Doch ist Agrippa wie jeder Mann dem weiblichen Geschlecht zugetan und würde für eine Ehepartnerin alles tun. Da er sehr konservativ erzogen worden ist, stellt die Familie etwas Reines und Wichtiges dar. Inwieweit diese Schwäche genutzt werden könnte ist nicht klar. Agrippa traut grundsätzlich außer seinen Freunden niemandem, dies führt ab und an zu Missverständnis und der einen oder anderen Reaktion die für einen Außenstehenden schwer einschätzbar ist.
Vorlieben & Abneigungen
Agrippa hasst Verlogenheit, Schmeicheleien und Arschkriecherei. Es gilt ein Mann ein Wort. Luxus, Völlerei sowie lästerliches Verhalten sind ihm ein Abscheu. Gerne ist er mit seinen Freunden zusammen und redet über die Götter und die Welt. Aber auch einem guten Buch ist er zugetan, wie auch der Ruhe und der Abgeschiedenheit in der Natur.
LEBENSGESCHICHTE
Agrippa lernte als junger Mann den etwa gleichaltrigen Gaius Octavius, auf der Rhetorenschule in Rom kennen. Als junger Tribun nahm er am Kampf Cäsars gegen die Pompeianer teil. Sein Bruder Lucius stand jedoch auf der Seite der Gegner und wurde 46. v. Chr gefangen genommen. Nach dessen Gefangennahme bat Octavius Caesar um dessen Begnadigung. Diese wurde ihm gewährt. Lucius wurde auf das elterliche Gut verbannt und blieb dort bis zu seinem Tode. Seit dieser Zeit sprach Agrippa nie wieder über seine Familie. Auf Befehl Cäsars meldete sich Agrippa mit Octavius bei den makedonischen Legionen, wo sie die Zeit für ihr gemeinsames Studium nutzten. Nach der Ermordung Caesars kehrten die beiden nach Rom zurück um das Testament Cäsars zu Gunstens Octavius zu vollstrecken. Sie hoben in Kampanien Truppen aus den alten Veteranen von Cäsars Legionen aus. In der Schlacht von Muntia zeigte sich die Überlegenheit der Streitkräfte der gemeinsamen Freunde über Marcus Antonius. Trotz der Ermahnungen Agrippas handelte Octavius Frieden mit Antonius aus und bildete mit diesem und Marcus Aemilius Lepidus das Zweite Triumvirat. Für Agrippa war dieses Abkommen nur ein Waffenstillstand mit dem Ziel die jeweils eigenen Streitkräfte wieder aufzubauen und bei passender Gelegenheit über die anderen herzufallen. Wieder würde die römische Welt vom Krieg, Tod und Verderben heimgesucht werden. Besonders schmerzte Agrippa, dass durch die Bürgerkriege die Feinde an den Grenzen immer stärker wurden und bekämpft werden konnten. Aber getreuer Freund Octavius fügte sich Agrippa der Entscheidung. Sein Ziel war es nun die Streitkräfte wieder aufzubauen, aufzustocken oder neu zu strukturieren damit es kein böses Erwachen gehen würde für Octavius. Organisation, Nachschub mussten neu geregelt werden, die Bewaffnung vereinheitlicht und verbessert werden. Für Agrippa begann auf dem versumpften Marsfeld beim Anblick der geschrumpften und heruntergekommenen Legionen die Last des Neuaufbaus. Auf Anweisung Octavius wurde Agrippa mit der Anklage des Cassius betraut. Dazu wurde ihm vom Senat das Amt eines Volkstribuns übertragen.
Im folgenden Bürgerkrieg sollte sich Agrippa zum wichtigsten Feldherrn seines Freundes Octavius entwickeln. Er sollte sogar zum praetor urbanus ernannt werden und Italien gegen alle Feinde verteidigen. Wie es weitergehen würde würden die Götter und die Zeit entscheiden.
Kurzbeschreibung des Charakters für unsere Wer-ist-was- Liste
Agrippa wurde als Sohn eines armen Eques in Dalmatien geboren. Die Mittel der Familie langten gerade um eine politische und militärische Ausbildung zu ermöglichen. Schon früh konzentrierte sich das Interesse des jungen Mannes auf einen Beitritt zu den Adlern. Dort machte der junge Agrippa eine steile Karriere unter Cäsar. Durch den engen Kontakt zu Octavian wurde Agrippa dessen militärische 'rechte' Hand. Am liebsten hält sich Agrippa bei den Legionären auf und meidet das verlogene und schmarotzende Rom. Er lebt spartanisch und hasst Luxus, Völlerei sowie lästerliches Verhalten.
[center]
[/center]
VERWALTUNG
Den Avatar des Agrippa aus dem Gesuch
Über 18?
JA
Regeln gelesen?
JA
Charübernahme?
Bitte ja
Weitere Charaktere?
Werden wir noch absprechen müssen, was sinnvoll für unser Spiel ist und benötigt wird.
Wie bist du über uns gestolpert?
Über das Imperium Romanum
ODI ET AMO
NAME: Marcus Vipsanius Agrippa
LEBENSALTER: 25
WOHNSITZ: Roma
RANG: Feldherr und Politiker
BESCHÄFTIGUNG/GEWERBE: Soldat
[/center]
FAMILIE
Agrippa wurde in Dalmatia geboren und stammt aus einer unbedeutenden römischen Familie ab. Sein Vater Lucius Vipsanius war dem Ritterstand zugehörend. Agrippa hatte zwei Geschwister seinen älteren Bruder Lucius und eine jüngere Schwester mit Namen Vipsania Polla. Die drei Geschwister waren in ihrer Kindheit eng miteinander verbunden und verbrachten fast die gesamte Zeit miteinander. Während Lucius der Aufbrausende war, so entwickelte sich Agrippa immer mehr zu einem nachdenklichen aber auch den Ausgleich suchenden jungen Burschen. Agrippa liebte es sich auf seinem Pferd Buckelphalos in die Einsamkeit der Natur zurückzuziehen und über Dinge die ihn beschäftigten nachzudenken. Je älter er wurde desto spartanischer lebte er und begann sich sportlich zu betätigen. Ob Faustkampf, Ringen, der Umgang mit dem Gladius alles versuchte er so gut es ging zu erlernen. Auch faszinierten Agrippa die Bücher der großen Schreiber. Oft las er in den Klassikern und hinterfragte das Gelesene. Agrippa wollte immer hinter die Geschichte der Geschichte vordringen. Während die finanziellen Mittel des Vaters für die beiden Söhne gerade ausreichte um ihnen eine politische und militärische Ausbildung zu ermöglichen, sollte seine Schwester an einen reichen Schwiegersohn verheiratet werden. Agrippa verspürte immer mehr den Drang sich den Adlern anzuschließen. Beim Gedanken daran pochte sein Herz vor Begeisterung.
ERSCHEINUNGSBILD
Agrippa ist für einen Römer großgewachsen mir seinen 1,75 m. Sein Körper ist gestählt durch tägliches militärisches Training, aber nicht als muskulös zu bezeichnen. Sein Kopf wird von blonden leicht lockigen Haaren umrahmt, seine Gesichtszüge sind gleichmäßig, seine Augen jedoch strahlen die Helligkeit klaren Wasser aus. In ihnen kann man sich verlieren doch auch vor Furcht erzittern. Sie tragen eine Weisheit in sich, die gefühlt bis in die Tiefen des Hades reichen. Menschen die ihm das erste Mal begegnen fühlen eine Überlegenheit die sie verunsichert. Jedoch geschieht dies weder durch eine ungeheure vorhandene Kraft oder durch hohe geistige Gaben die ihn göttergleich erscheinen lassen würden, sondern einfach durch seine ruhige und abgeklärte Art.
PERSÖNLICHKEIT
Agrippa ist ein zurückhaltender ruhiger Mann, der nur dann seine Gedanken und sein Wissen von sich gibt, wenn es sich als sinnvoll erweist. Er hat nur wenige gute Freunde allen voran den jungen Octavian, für die er aber auch alles tun würde. Besonders stolz ist er auf seine Karriere als Soldat, da er sich von unten bis an die Spitze als militärischen 'rechten' Hand des Octavian emporgearbeitet hat. Dank seiner Überlegenheit in militärischen Dingen ist er unter den Freunden derjenige der die entscheidenden Schlachten schlägt und vor allem nie verliert. Er ist der geborene Führer für den Soldaten in den Tod gehen würden, dabei aber nicht brutal sondern mit einem Verständnis für den Einzelnen. Die Legionäre sagen über ihn, dass er einer der ihrigen ist.
Stärken & Schwächen
Agrippas ist treu, ehrlich und steht loyal zu seinen Freunden. Für sie würde er auch in den Tod gehen. Es gibt keine Situation die ihn erschüttern könnte, stehts versucht er logisch und ruhig seine Möglichkeiten einzuschätzen um dann situationsgerecht zu handeln. Im Kampf Mann gegen Mann wird Agrippa zur Furie und tobt wie Mars selber durch seine Gegner. Schwächen hat Agrippa aus seiner Sicht nicht, denn wer Schwäche zeigt hat verloren. Doch ist Agrippa wie jeder Mann dem weiblichen Geschlecht zugetan und würde für eine Ehepartnerin alles tun. Da er sehr konservativ erzogen worden ist, stellt die Familie etwas Reines und Wichtiges dar. Inwieweit diese Schwäche genutzt werden könnte ist nicht klar. Agrippa traut grundsätzlich außer seinen Freunden niemandem, dies führt ab und an zu Missverständnis und der einen oder anderen Reaktion die für einen Außenstehenden schwer einschätzbar ist.
Vorlieben & Abneigungen
Agrippa hasst Verlogenheit, Schmeicheleien und Arschkriecherei. Es gilt ein Mann ein Wort. Luxus, Völlerei sowie lästerliches Verhalten sind ihm ein Abscheu. Gerne ist er mit seinen Freunden zusammen und redet über die Götter und die Welt. Aber auch einem guten Buch ist er zugetan, wie auch der Ruhe und der Abgeschiedenheit in der Natur.
LEBENSGESCHICHTE
Agrippa lernte als junger Mann den etwa gleichaltrigen Gaius Octavius, auf der Rhetorenschule in Rom kennen. Als junger Tribun nahm er am Kampf Cäsars gegen die Pompeianer teil. Sein Bruder Lucius stand jedoch auf der Seite der Gegner und wurde 46. v. Chr gefangen genommen. Nach dessen Gefangennahme bat Octavius Caesar um dessen Begnadigung. Diese wurde ihm gewährt. Lucius wurde auf das elterliche Gut verbannt und blieb dort bis zu seinem Tode. Seit dieser Zeit sprach Agrippa nie wieder über seine Familie. Auf Befehl Cäsars meldete sich Agrippa mit Octavius bei den makedonischen Legionen, wo sie die Zeit für ihr gemeinsames Studium nutzten. Nach der Ermordung Caesars kehrten die beiden nach Rom zurück um das Testament Cäsars zu Gunstens Octavius zu vollstrecken. Sie hoben in Kampanien Truppen aus den alten Veteranen von Cäsars Legionen aus. In der Schlacht von Muntia zeigte sich die Überlegenheit der Streitkräfte der gemeinsamen Freunde über Marcus Antonius. Trotz der Ermahnungen Agrippas handelte Octavius Frieden mit Antonius aus und bildete mit diesem und Marcus Aemilius Lepidus das Zweite Triumvirat. Für Agrippa war dieses Abkommen nur ein Waffenstillstand mit dem Ziel die jeweils eigenen Streitkräfte wieder aufzubauen und bei passender Gelegenheit über die anderen herzufallen. Wieder würde die römische Welt vom Krieg, Tod und Verderben heimgesucht werden. Besonders schmerzte Agrippa, dass durch die Bürgerkriege die Feinde an den Grenzen immer stärker wurden und bekämpft werden konnten. Aber getreuer Freund Octavius fügte sich Agrippa der Entscheidung. Sein Ziel war es nun die Streitkräfte wieder aufzubauen, aufzustocken oder neu zu strukturieren damit es kein böses Erwachen gehen würde für Octavius. Organisation, Nachschub mussten neu geregelt werden, die Bewaffnung vereinheitlicht und verbessert werden. Für Agrippa begann auf dem versumpften Marsfeld beim Anblick der geschrumpften und heruntergekommenen Legionen die Last des Neuaufbaus. Auf Anweisung Octavius wurde Agrippa mit der Anklage des Cassius betraut. Dazu wurde ihm vom Senat das Amt eines Volkstribuns übertragen.
Im folgenden Bürgerkrieg sollte sich Agrippa zum wichtigsten Feldherrn seines Freundes Octavius entwickeln. Er sollte sogar zum praetor urbanus ernannt werden und Italien gegen alle Feinde verteidigen. Wie es weitergehen würde würden die Götter und die Zeit entscheiden.
Kurzbeschreibung des Charakters für unsere Wer-ist-was- Liste
Agrippa wurde als Sohn eines armen Eques in Dalmatien geboren. Die Mittel der Familie langten gerade um eine politische und militärische Ausbildung zu ermöglichen. Schon früh konzentrierte sich das Interesse des jungen Mannes auf einen Beitritt zu den Adlern. Dort machte der junge Agrippa eine steile Karriere unter Cäsar. Durch den engen Kontakt zu Octavian wurde Agrippa dessen militärische 'rechte' Hand. Am liebsten hält sich Agrippa bei den Legionären auf und meidet das verlogene und schmarotzende Rom. Er lebt spartanisch und hasst Luxus, Völlerei sowie lästerliches Verhalten.
[center]
[/center]
VERWALTUNG
Den Avatar des Agrippa aus dem Gesuch
Über 18?
JA
Regeln gelesen?
JA
Charübernahme?
Bitte ja
Weitere Charaktere?
Werden wir noch absprechen müssen, was sinnvoll für unser Spiel ist und benötigt wird.
Wie bist du über uns gestolpert?
Über das Imperium Romanum