Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
l Registrieren


Die Sieger schreiben die Geschichte
BeschreibungAntonius sucht die Köpfe Roms
#1
OCTAVIUS
Octavius. Auch wenn Marcus Antonius (der Suchende) problemlos auf den späteren Kaiser Augustus verzichten könnte, gehören drei zum Triumvirat. Antonius wird bereits gespielt. Die anderen beiden sind Octavius und Lepidus. Keine Sorge, falls du Lust auf einen der gesuchten Charaktere hast, brauchst du kein Geschichtsstudium. Die Bereitschaft, dich etwas in die Thematik einzulesen, muss aber bei diesen historischen Schwergewichten vorhanden sein. Ursprünglich lose Vorlage für dieses RPG waren Serien wie "Rom" und "Spartacus". Heute und speziell auf Octavius bezogen, fällt auch "Domina" noch in diese Kategorie. Nach Cäsars Tod begann die wenig verhohlene Feindschaft zwischen Octavius und Antonius spätestens mit der Eröffnung von Cäsars Testament. Antonius, der wiederholt und teils mit immenser Brutalität, Cäsars Willen in Rom vertreten hatte, wurde damit konfrontiert, dass das Testament Octavius und nicht ihn als Erben und Nachfolger vorsah. Der Konflikt endete mit Antonius Ächtung in Rom und seinem Rückzug in die ihm zugesprochenen Provinzen in Gallien. Doch ohne den siegreichen Feldherrn kann der 20jährige Octavius seine Position nicht halten und so kommt es im Angesicht des drohenden Angriffs der Verschwörer und Mörder Cäsars zur Bildung des 2. Triumvirats, in dem die Macht über das römische Reich unter Octavius, Antonius und Lepidus aufgeteilt wird. Schenkt man Ciceros Schriften Glauben, macht das Antonius zeitweise erneut zum mächtigsten Mann in Rom. Genau an diesem Punkt liegt Octavius' Einstieg ins Spiel. Wir schreiben den Monat Oktober des Jahres 43 v. Chr. Für die Vorgeschichte des künftigen Kaisers bist du lose an die historische Vorlage gebunden. Nichts spricht gegen eine moderate Modernisierung auf Film- bzw. Serienniveau. Die Wahl der Avatarperson steht dir frei. Beachte aber bitte, dass du eine reale Person dafür braucht, entgegen dem Platzhalter in dieser Anzeige.
LEPIDUS
Lepidus. Wer zum Kuckuck ist das? Unser Antonius bezeichnet ihn als Octavius' hörigen Strohmann, der nur dafür dritter Triumvirn ist, dass Octavius eben doch ein größeres Stück vom Reich unter seiner Kontrolle hält. Weil Lepidus etwas weniger bekannt und dokumentiert ist als die Kontrahenten Octavius und Antonius, kannst du diesen Charakter freier interpretieren und damit vielleicht wirklich die Geschichte etwas umschreiben. Was seine Vorgeschichte angeht, musst du dich allerdings auch bei ihm am Leben des realen Lepidus zumindest orientieren. Ob er wirklich Octavius' Seite vertritt oder sein ganz eigenes Süppchen kocht und damit auf lange Sicht scheitert, ist genauso dein Ding, wie seine Hobbies, Vorlieben und sexuelle Ausrichtung. Die Wahl der Avatarperson steht dir frei. Beachte aber bitte, dass du eine reale Person dafür brauchst, entgegen dem Platzhalter in dieser Anzeige.
CICERO
Es bleibt noch Cicero. (reserviert) Als Senator, Philosoph und einer der großen Geschichtsschreiber seiner Tage, ist er wahrscheinlich der am schwersten spielbare Charakter im Mix. Er ist Antonius erklärter Widersacher im Senat und für den Tod von Antonius' Stiefvater verantwortlich. Gerade weil der Charakter kein einfacher ist, kann auch bei ihm etwas modernisiert und freier interpretiert werden. Im Kern muss aber im Spiel vermittelt werden, dass wir hier einen sehr verschlagenen und redegewandten Mann gehobenen Alters vor uns haben, der vermutlich klüger ist als Octavius, Antonius und Lepidus zusammen. Muss er eine Seite beziehen, dann ist es die von Octavius. Auch bei seiner Vorgeschichte bist du an die historischen Vorgaben gebunden, die Wahl der Avatarperson steht dir natürlich frei. Beachtet aber bitte, dass du eine reale Person dafür brauchst, entgegen dem Platzhalter in dieser Anzeige. Lust auf Herausforderung?-> ortus et interitus
Zitieren Nach oben


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Gib hier deine Antwort zum Beitrag ein.

 
Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)
Wähle bitte die folgende Nummer:: 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
 

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste